Traditionell ist die Mariendistel als wichtige Unterstützung für die Leber bekannt. Das enthaltene Silymarin soll die natürliche Regeneration der Leber fördern und die Membranen der Leberzellen stabilisieren.
Darüber hinaus schützt es als
Antioxidans die Leber vor Schädigungen durch
Freie Radikale. Zusätzlich unterstützt Artischocke die
Verdauung von Fetten und die Ausscheidungsfunktionen der Leber.
Die Leber produziert Gallensäure, welche in der Gallenblase gesammelt wird. Sobald der Dünndarm zu verdauende Fette registriert, wird Gallensäure freigesetzt und verbindet sich mit den Fetten. Erst dann sind die Fette bereit für die Umwandlung in freie Fettsäuren, welche anschließend weitertransportiert und verarbeitet werden können.
Erzeugt die Leber zu wenig Gallensäure, können Curcuma und Ingwer für Unterstützung sorgen. Sie regen die Gallensäure-Produktion an und fördern dadurch die Fettverdauung. Auch in anderen Bereichen können sie das körperliche Wohlbefinden positiv beeinflussen.